In Emmerich begeht man den 50. Geburtstag einer Orgel mit einer Konzertreihe. Am 11. November 2012 ist da um 16 Uhr ein Duo aus Düsseldorf zu hören: Klaus-Peter Riemer an der Flöte und Torsten Laux bedient das „Geburtstagskind“.
Harfe, Violine, Viola, Violoncello, Flöte und Klavier, das ist die Besetzung des Ensemble Esprit, zu hören am 13. November 2013 um 19.30 Uhr im Schloss Evenburg in Leer. Wie bei dem Namen und der Instrumentierung zu erwarten, besteht das Programm aus französischer Musik.
Querflöte (Johanna Dömötör), Cello (David Pia) und Klavier (Sergey Kuznetsov) ist die Besetzung des Abends am 16. November 2012 ab 20 Uhr in Engen bei Konstanz. Im Städtischen Museum werden dann romantische Werke von Schumann, Weber, Schubert und Rossini zu hören sein.
„Wunder von Oberschwappach“ nennt sich eine 11-teilige Konzertreihe. Da kann die Flöte natürlich nicht fehlen:
- Unter dem Titel „Brandenburgisches Konzert“ spielen am 16. März um 19 Uhr und am 17. März um 11 Uhr Natalia Solotych (Cembalo), Marcos Fregnani (Flöte) und Raul Teo Arias (Violine) barocke Werke von Bach, Händel, Locatelli und Telemann (Spiegelsaal des Schlosses)
- „Klassik zum Träumen und Verlieben“ (gruseliger Marketing-Titel) gibt es im Schlosshof am 16. Juni um 19 Uhr mit dem Bamberger Streichquartett und Daniela Koch (Soloflötistin Bamberger Sinfoniker). Zu Hören sind Evergreens von Dvorak, Brahms, Beethoven, Haydn, Mozart, Bach, Vivaldi….
[mappress mapid=“86″]