noch vor ca. 10 Jahren war für mich Reger der Inbegriff lauter und ein wenig beängstigender Orgelmusik. Das waren geradezu Stürme von Tönen…. nicht ganz mein Ding eigentlich. Und dann, oh Wunder, hat mein damaliger Lehrer, Herr Karl Strobel in Stuttgart, mich mit dem Allegretto grazioso von Reger für Flöte und Klavier bekannt gemacht. Diese zwei Seiten Musik sind so leicht und flötistisch, dass ich zunächst gar nicht glauben konnte, dass auch das Reger sein soll. Und nun habe ich gestern zur Vorbereitung einer ersten Probe mit neu gefundenen Musikerkollegen streichender Art, ein Trio von Reger für Flöte, Violine und Viola (Serenade), geübt. Und auch wenn zwei Stimmen ja noch gefehlt haben, war da doch wieder diese Leichtigkeit zu hören. Und daher kann ich nur empfehlen: Spielt Reger! Schade nur, dass es nichts für kleinere Bläserbesetzungen von ihm gibt….