Atemlosigkeit
Normalerweise bin ich relativ wenig nervös, wenn ich irgendwo spielen muss. Die Nervosität, die da ist, verschwindet dann auch in der Regel beim Spielen. An Heilig Abend war das leider … Weiterlesen Atemlosigkeit
Der Blog zu flutepage.de
Normalerweise bin ich relativ wenig nervös, wenn ich irgendwo spielen muss. Die Nervosität, die da ist, verschwindet dann auch in der Regel beim Spielen. An Heilig Abend war das leider … Weiterlesen Atemlosigkeit
Und diesmal meine ich ein Sinfonieorchester, in dem der Flötist (oder auch die Flötistin) immer mehr oder weniger ein Solist ist. Zunächst mal ist das einfach nur toll und macht … Weiterlesen Flöte im Amateurorchester
Als notorischer Schreibtischtäter mit eckigen Bildschirmaugen hatte ich eine ganze Weile einmal im Jahr den Hexenschuss. Lendenwirbelbereich, Becken stand schief und nix ging mehr. Irgendwann führte mich der Zufall und … Weiterlesen Verdachtsmomente
Nach der erneuten Beschwerde meiner (un)freundlichen Nachbarin, von denen ich hier ja schon berichtet hatte ist meine Übe-mut mal wieder ganz tief gesunken. Dazu ein großes Arbeitspensum, morgens früher raus, … Weiterlesen Vom Sacken lassen
Wie kommt es, dass man so wenig Flötisten trifft, die gerne Piccolo spielen? Vermutlich liegt das daran, dass es so schwer ist und relativ undankbar, da falsche Töne und schlechte … Weiterlesen Piccolo… die kleine Schwester und das große Übel….
Gruselig….. nach drei Wochen instrumentaler Abstinenz das erste anfupen eines Tons. Ist das eine Flöte, was ich da in Händen halte? Kamen da nicht auch mal „nette“ Töne raus? Und … Weiterlesen Nach dem Urlaub ist vor dem Ansatz….