Heute Abend, am 29. März 2016 gibt es um 20.30 Uhr in Berlin ein Konzert in sehr exotischer Besetzung. Unter dem Titel „Difference vs. Repetition“ treten Erik Drescher (Flöten) und Alexandros Giovanos (Schlagzeug) im „Unerhörte Musik“ auf.
Am 14. April 2016 treten Klaus-Peter Riemer (Flöte), Monika Rydz (Sopran) und Miyuki Brummer (Klavier) im Haus Opherdicke in Holzwickede auf. Los geht es um 20 Uhr. Der Eintritt kostet 15 Euro, mit Ermässigung 12 Euro. Gegebenen werden unter anderem Arien aus Mozarts Opern.
In Zürich spielt unter dem Titel Orient-Express am 16. April ab 17.15 Uhr das Howard Blake Trio mit Heili Rosin (Flöte), Sarah Verrue (Harfe) und Ekachai Maskulrat (Cello) Werke von Debussy, John Williams und Michio Miyagi. Spannende Besetzung mit interessantem Repertoire. Veranstaltungsort ist die Alte Kirche in der Pfarrhausstr. Die Eintrittspreise sind mir leider nicht bekannt.
Vom 6.-8. Mai 2016 veranstaltet das Brahms-Konservatorium in Hamburg einen Meisterkurs mit Davide Formisano und Jürgen Franz. Das Repertoire kann frei gewählt werden, ein Mozart-Konzert ist allerdings Pflicht. Zielpublikum sind begabte Schüler, Studenten und Profis. Die Preise für aktive und passive Teilnahme sind mir leider nicht bekannt.
Vom 31. Juli bis zum 7. August 2016 findet an der Carinthischen Musikakademie in Ossiach (Österreich) ein Kurs der Flötisten Elisabeth Weinzierl und Edmund Wächter statt. Themen sind Interpretation, Methodik, Flötentechnik und Kammermusik. Der Kurs kostet regulär 800 €, für Schüler und Studenten 620 €. Bei Anmeldung vor dem 1. Mai 2016 sind Ermäßigungen möglich. Im Preis sind Unterkunft im Mehrbettzimmer und Verpflegung enthalten.