Eine seltene Besetzung mit hochkarätigen Musikern bieten am 31. Januar 2016 die Weidener Meisterkonzerte. In der Max-Reger-Halle spielen um 17 Uhr Dejan Gavric (Flöte), Philipp Nickel (Bratsche) und Silke Aichhorn (Harfe) Werke von Bax, Britten, Ravel, Arnold und Debussy.
Ebenfalls am 31. Januar 2016 um 19 Uhr erklingen in der Stunde der Kirchenmusik in Evangelischen Stadtkirche St. Blasius in Plochingen Flötentöne begleitet von Gitarre. Das abwechslungsreiche Programm verspricht Werke von Brahms, Bizet, Grieg, Faure, Chopin, Saint-Saens, Granados und Ibert, dargeboten von Sabine Bartl (Querflöte) und Sevan Boyaciyan (Gitarre).
Zum Frühstück mit Flötenklängen wird am 14. Februar 2016 ab 10 Uhr in Spenge eingeladen. Im Frühstückscafe der Charlottenburg spielen Elsa Ruiba (Flöte, Altflöte) und Stephan Griefingholt (Gitarre) Tango, Bossa Nova, Swing und ähnliches. Eintritt frei.
Unter dem Titel „Bach trifft Händel“ musizieren am 18. Februar 2016 ab 19 Uhr in der Dorfkirche Staaken Gerritt Fröhlich (Flöte), Konrad Other (Violine), Michael Stöckigt (Klavier/Cembalo).
Für alle die gerne etwas länger planen noch der Hinweis auf ein Konzert mit Flöte und Klavier in der Baldenauhalle in Morbach am 8. April 2016 um 20 Uhr. Stephen Martin, Flötist der Berliner Philharmoniker, und Edward Cheesman am Klavier geben Werke der Frühklassik zum besten.
[mappress mapid=“136″]